Go Back
Einfacher Apfelkuchen mit Sahne und Zimt. Apfeltorte. Apfelkuchenrezept mit Sahne und Zimt

Apfel-Sahne-Torte

Zutaten
  

Für den Teig

  • 100 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 500 g Boskoop-Äpfel ca. 3 Stück
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 700 ml Apfelsaft
  • 3 EL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 300 ml Sahne & 2 Sahnesteif
  • 1-2 EL Zucker
  • Zucker und Zimt zum Dekorieren

So wirds gemacht
 

  • Zerkleinerte Butter, Zucker, Mehl, Salz und Ei zu einem glatten Mürbteig verkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete oder mit Backpapier belegte Springform legen. Einen Rand hochziehen ca. 2 cm. Ins Eisfach stellen (alternativ in den Kühlschrank, falls ihr keinen Platz habt).
  • Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. 200 ml Apfelsaft abmessen, mit dem Vanillepuddingpulver, 1 TL Zimt und 3 EL Vanillezucker mischen. Mit einem Schneebesen glatt rühren.
  • Den restlichen Apfelsaft, also 500 ml Apfelsaft in einem großen Topf erhitzen. Das glatt gerührte Puddingpulver einrühren, sobald der Apfelsaft im Topf kocht. Die Äpfel dazugeben und weiterrühren. Das klappt ganz gut mit einem Löffel oder einem Kuchenspachtel. Aufkochen und eindicken lassen. Am Ende hat die Masse eine puddingartige Konsistenz bloß etwas fester.
  • Den Boden aus dem Gefrierfach nehmen, mit einem Gabel einstechen und auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.
  • Die Apfel-Puddingmasse lasst ihr auskühlen. Wenn der Boden gebacken ist, legt ihr einen Tortenring darum, alternativ einfach den Rand der Springform benutzen. Nun schichtet ihr die Apfelmasse darauf und streicht alles glatt.
  • Die Sahne mit den 2 Sahnesteif und 1-2 EL Zucker steif schlagen und zum Schluss auf die abgekühlte Apfelschicht geben. Glatt streichen. Mit Zimt und Zucker bestreichen und bis zum Servieren kaltstellen.