Gleich geht’s los zu meiner Ersatzoma. Mit dem Rad und zwei Kuchen auf dem Gepäckträger zum Geburtstagskaffee. Mit dabei: Apfelkuchen mit Sahne-Zimthaube und mein liebster Cheesecake. Das Cheesecake-Rezept muss auch noch dringend hier niedergeschrieben werden. Aber heute bekommt ihr erst einmal ein wunderbar apfeliges Apfelkuchenrezept mit Sahne.
Apfelkuchen mit Sahne: Offizieller Name gesucht!
Diese Art von Apfelkuchen mit Sahne habe ich schon ein paar Mal gegessen, weiß aber gar nicht genau, was sein offizieller Name ist? Wisst ihr das zufällig? Dann schreibt es mir in den Kommentaren!
Gut vorzubereiten!
Ein Vorteil dieses Apfelkuchens ist, dass ihr ihn einen Tag vorher zubereiten könnt. Dann ist er nicht nur schön durchgezogen und der Boden weich, sondern auch kühl (zumindest, wenn ihr ihn im Kühlschrank hattet), denn leicht gekühlt schmeckt er noch besser. Theoretisch könnt ihr auch den Teig einen Tag vorher backen und am darauffolgenden Tag erst die Apfelmasse und die Sahne für den Kuchen vorbereiten. Danach geht’s nur noch ans Schichten und fertig ist euer Kuchen. Lasst ihn euch schmecken!
Beim Rezept habe ich mich am Rezept von Kathrin und Jan von Backen macht glüclich orientiert und es leicht umgewandelt. Der Boden stammt aus einem Uraltbuch namens „Backen“ von 1985″, was übrigens total genial ist, obwohl die Bilder ziemlich olschool sind :D.
1 Kommentiere
Sehr tolles Rezept!
Ich kenne das als „schwedischer Apfeltorte“ 😉