Ich habe mein neues Lieblingsgericht gefunden. Enchiladas! Auch bekannt als gefüllte Maismehlfladen, die mit Käse überbacken werden. Ich habe uns am Samstag eine vegetarische Enchilada Variante gekocht und dachte mir, dass das ein tolles Rezept für den Blog ist. Weil: einfach, schnell und lecker. Und perfekt, wenn man unter der Woche um kurz vor sieben von der Arbeit kommt und einfach nur Kohldampf hat. Dann muss es schnell gehen! Hungrig will man mich nicht erleben 😉
Die traditionellen Maismehlfladen waren im Supermarkt nicht zu finden, weshalb ich die stinknormalen Weizenmehlfladen benutzt habe. Aber Maismehl ist schon in den Einkaufskorb gewandert. Damit werde ich demnächst etwas experimentieren und euch dann vielleicht bald ein Rezept für Maismehlfladen posten. Wenn mal schnell gehen muss, sind die fertigen Fladen aber sowieso viel praktischer. Übrigens: Dazu gab es bei uns Nektarinendip, den ich schnell selbst gemacht habe. Das Rezept wandert anfang dieser Woche noch auf den Blog. Ich kann das Rezept grade nicht finden *tüdeldü* Aber auch der Nektarinendip ist wirklich einfach zu machen!
Ihr wollt jetzt sicher wissen, ob das Rezept wirklich so einfach ist, wie ich behaupte?
[recipe title="Vegetarische Enchiladas"
difficulty="easy"
description="Vegetarisch gefüllte Enchiladas mit Kidneybohnen, Mais, Zucchini, Avocado und Tomatensoße"]
[recipe-ingredients]
- 4 große Weizenmehlfladen (bzw. wer sie findet, nimmt natürlich Maismehlfladen
- 500g Dosentomaten
- 1 Nektarine
- 1 EL Kakao, 1 EL Paprikapulver
- 1 Dose Mais und 1 Dose Kidneybohnen
- 1/2 Zucchini
- 1/2 Avocado
- Käse zum Überbacken
- Samal Oelek oder Chilis nach Geschmack
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 1/2 Zwiebel
- 1 EL Creme Fraiche
Für den Nektarinendip
- 4 Nektarinen
- 1 EL Essig
- 2 EL Öl
- 2 TL Zucker
- 1 EL Sambal & etwas Salz
[/recipe-ingredients]
[recipe-directions]
1. Kakao, Paprikapulver und die gehackte Zwiebel mit etwas Olivenöl in einer Pfanne rösten.
2. Mit Tomaten ablöschen. Die Knoblauchzehen fein hacken oder pressen und zur Soße geben. Die Nektarine schälen und gewürfelt ebenfalls zur Soße geben.
3. 1 TL Sambal Oelek, Creme Fraiche und wenn man mag noch Chili nach Belieben zugeben. Salzen. Achtung die Soße schmeckt relativ bitter, aber das neutralisiert sich durch die Fladen und das Gemüse.
4. Die Fladen mit Soße bestreichen, nach Geschmack das Gemüse einfüllen und mit Käse bestreuen. Die Fladen anschließend einrollen und in eine Auflaufform geben. Etwas von der Soße übrig lassen, weil der Rest auf die Fladen gestrichen wird. Mit Käse bestreuen und ab in den Ofen damit. Bei 180°C ca. 20 Minuten bis der Käse knusprig ist. Dazu passt Creme Fraiche, Joghurt oder ein süß saurer Dip aus Mango oder Nektarinen.
1. Für den Dip übergießt ihr die Nektarinen mit heißem Wasser. 15 Minuten stehen lassen und dann die Schale abziehen. 2. Nektarinen klein schneiden und zusammen mit Öl, Essig und Wasser einkochen lassen. Ca. 20 Minuten. Pürieren und mit Sambal Oelek und Salz abschmecken.
[/recipe-directions]
[/recipe]
Was denkt ihr? Ist doch wirklich einfach! Ich freue mich, wenn ihr das Enchiladas Rezept mal ausprobiert und mal berichtet!
2 Kommentare
Enchilada – Oh das erinnert mich an mein Studium in Marburg – da waren wir häufig Enchiladas essen! Ich muss das unbedingt mal wieder machen! Danke für den kleinen Reminder!
Liebste Grüsse
Claretti
Hey Claretti,
wie schön, dass du hier vorbeischaust <3
Marburg ist soooo schön. Da hat meine eine Freundin auch studiert 🙂 Da gibts ja auch so viele süße Essensläden.
Ich freu mich, dass ich dich reminden konnte.