Mit nem Erdbeer-Gin-Tonic in der Hand starten wir ins Wochenende! Bei uns gabs den Gin Tonic gemixt mit Erdbeersirup gestern zu selbst gemachten Burgern und es war einfach zu gut. Das Rezept musste ich deshalb so schnell wie möglich mit dir teilen. Denn der Sirup ist perfekt für den Sommer und gemixt in Wasser schon ein Genuss. Mit Gin Tonic aber nochmal viel besser.
Und das Beste: Du kannst den Erdbeersirup auch einfach für Desserts, zu Vanilleeis oder als Topping für deinen Erdbeerkuchen benutzen. Damit du das selbst ausprobieren kannst, zeige ich dir, wie du den Erdbeersirup selber machen kannst und du bekommst das passende Erdbeer-Gin-Tonic Rezept direkt mit dazu.

Erdbeersirup ganz einfach selbst machen
Wusstest du, dass man Sirup ganz einfach selber machen kann? Erdbeeren sind natürlich die wichtigste Zutat. Diese werden mit Zucker, Vanille, Zitronensaft und Wasser gemischt, püriert und dann etwa 30 Minuten im Kochtopf zu Sirup eingekocht.
Zitrone kommt rein, damit der Sirup seine schöne Farbe behält. Vanille macht alles besser und passt wunderbar zu Erdbeeren. Ich habe endlich mal die Erdbeeren aus dem Kühlfach gekramt, die ich letztes Jahr eingefroren hatte. Du kannst also frische oder gefrorene Erdbeeren nutzen.
Schreib dir die Zutaten für den Erdbeersirup schon mal auf die Einkaufsliste
Für zwei Flaschen brauchst du:
- 500 g Erdbeeren gefroren oder frisch
- 250 g Zucker
- 1 TL Vanille oder ein Päckchen Vanillearoma
- 1 EL Zitronensaft
- Und natürlich Wasser, aber das hast du ja eh daheim
Und für den Erdbeer-Gin-Tonic zusätzlich:
Natürlich kannst du den Erdbeer-Gin-Tonic auch einfach mit fertigem Erdbeersirup mixen, aber selbst gemacht, schmeckts natürlich am geilsten.
- Gin
- Minze
- Tonic Water
- Eiswürfel
Erdbeersirup Rezept & Erdbeer-Gin-Tonic. So einfach geht’s:

Zutaten
- Für den Erdbeersirup
- 500 g frische oder gefrorene Erdbeeren
- 500 ml Wasser
- 250 g Zucker
- 1 TL Vanillepulver oder 1 Päckchen Vanillearoma
- 1 EL Zitronensaft
- 2 Flaschen mit Schraubverschluss oder Einmachgläser
- 1 feines Sieb zu Abseihen der Körner
- Für den Erdbeer-Gin-Tonic
- Gin
- Minzblätter
- Eiswürfel
- Tonic Water
- Erdbeeren
Zubereitung
Zubereitung des Erdbeersirups
- Gib alle Zutaten in einen Topf und püriere die Erdbeeren, bis alles flüssig ist. Wenn du gefrorene Erdbeeren nutzt, musst du diese natürlich erst einmal auftauen lassen. Das kannst du aber auch im Wasser machen.
- Wenn alles schön püriert ist, kochst du die Flüssigkeit auf und lässt sie etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze zu einem Sirup einkochen.
- Stelle schon einmal die Flaschen oder Einmachgläser bereit. Diese solltest du vorher heiß ausgekocht oder in der Spülmaschine sterilisiert haben.
- Nach den 30 Minuten die Masse nochmal für 3-4 Minuten sprudelnd aufkochen, durch ein feines Sieb gießen und dann den Sirup in die Gläser füllen. Fest verschließen.
- Eigentlich müsste sich der Sirup durch den Zucker und das Einkochen lange halten. Ich habs aber noch nicht selbst getestet. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält er sich offen am besten.
Zubereitung für zwei Gläser Erdbeer-Gin-Tonic:
- Schneide pro Glas 1-2 Erdbeeren klein und gib sie ins Glas.
- Gib 2-3 Eiswürfel dazu. Dann fülle 4 cl Gin und nach Geschmack 2-4 cl Erdbeersirup ein.
- Mit etwa 150 ml Tonic Water auffüllen und die Minze dazugeben.
Tipps & Anmerkungen
Den Gin Tonic kannst du natürlich nach Geschmack mit mehr Sirup, mehr Tonic Water oder Gin zubereiten. Draußen im Garten, auf dem Balkon oder einfach auf dem Sofa genießen. Perferkt!
Und jetzt lass es dir schmecken! Der schmeckt so gut!
Ich freu mich riesig, wenn du meine Rezept ausprobierst. Zeig mir dein Backergebnis gerne auf Social Media unter dem Tag #erdbeerqueen bei Instagram oder Facebook und markiere mich. Oder hinterlass mir einen Kommentar bei Pinterest.
Merk dir das Rezept für später auf Pinterest
Entdecke noch mehr Erdbeerrezepte
Alle meine Erdbeerezepte findest du in der Kategorie Erdbeeren. Stöbere gerne und lass es dir schmecken!