*Hach* ich liebe Vanillekipferl und Zimtkipferl. Wenn die Plätzchen neben mir stehen, gibt es kein Halten mehr…ich kann mit dem Essen einfach nicht mehr aufhören. Vor allem, wenn sie mit selbst gemachtem Vanillezucker gemacht sind, knusprig, mürbe und saftig zu gleich sind. Vanillekipferl sind meine absoluten Lieblingsweihnachtsplätzchen. Wie siehts bei euch aus?
Was ist euer Plätzchenfavorit?
Falls ihr Vanillekipferl genauso gerne esst wie ich, dann könnt ihr euch auf das nachfolgende Rezept und das köstliche Ergebnis freuen. Seid ihr eigentlich schon in Weihnachtsstimmung? Bei mir kommt langsam winterliche Stimmung auf (was wohl daran liegt, dass ich morgens bei Eiseskälte am wunderschönen Kanal in Münster entlang fahren darf und mit Eis bedeckte Wiesen beim Sonnenaufgang bewundern kann) und ich freue mich schon auf den 1. Dezember, wenn wieder die Türchen des Adventskalenders geöffnet werden dürfen.
It’s the most wonderful time of the year
In diesem Sinne: Genießt die Weihnachtszeit und die leckeren Plätzchen! Hier geht’s zum Rezept.
Leckere Weihnachtsplätzchen
Rezept für Vanillekipferl und Zimtkipferl
(Ca. 2 Bleche)
Zutaten für die Vanillekipferl und Zimtkipferl
- 80g Zucker
- 210g kalte Butter
- 250g Mehl
- 100g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
- 3 EL Vanillezucker (am besten selbst gemacht)
- Zimt und Zucker
- Puderzucker
Zubereitung der Vanillekipferl und Zimtkipferl
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben. Die Butter dafür am besten in Flocken zu den anderen Zutaten schneiden und mit den Händen zu einem homogenen Mürbteig kneten. Die Butter sollte gut mit den anderen Zutaten verbunden sein. Zu einer Kugel formen und mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Aus dem Teig gleichmäßige Kipferl formen und auf ein Blech mit Backpapier legen. Ca. 8 Minuten backen, bis die Kipferl braun sind. Je nach Backofen kann die Backzeit natürlich variieren, deshalb zwischendurch lieber mal schauen.
Während die Kipferl backen, mischt ihr 3 Esslöffel Vanillezucker (noch besser ist selbst gemachter Vanillezucker mit frischer Vanille) und 2 Esslöffel Puderzucker auf einem Teller. Auf einem anderen Teller mischt ihr 2 TL Zimt, 2 Esslöffel Zucker und 2 Esslöffel Puderzucker. Nach dem Backen wird die Hälfte der Kipferl noch heiß in den Zimt- Zuckermischung und die andere Hälfte in der Vanillezuckermischung gewälzt. Am besten 1-2 Minuten warten, damit sie euch nicht zerfallen und ihr euch die Pfoten nicht verbrennt.
Tipp 1: Alternativ könnt ihr auch zunächst mit dem Knethaken des Rührgeräts die Zutaten grob zusammenmischen und danach mit den Händen weiterarbeiten.
Seid ihr eigentlich auch auf Pinterest? Ihr findet mich dort unter Naschen mit der Erdbeerqueen.
7 Kommentare
[…] Vanillekipferl von Naschen mit der Erdbeerqueen […]
Hallo Julia,
für einen Plätzchenliebling entscheiden?…ich will sie alle 🙂
Bei Deinen Bildern läuft mir das Wasser im Mund zusammen, ich will jetzt sofort Vanillekipferl, die lieb ich wirklich sehr. Zimtkipferl kannte ich noch gar nicht, hören sich aber sehr lecker an. Ich ess wirklich gerne Plätzchen, auch gerne mal einfache Butterkekse oder Spitzgebäck (gerne mit Schoki). Selber backen ist schon was anderes, sie werden einfach nicht so fein im Geschmack wie von meiner Familie. Wobei es mir bei meiner Familie ohne hin am besten schmeckt, aber das liegt dann wahrscheinlich einfach an der Umgebung. Meine Oma hat immer Spitzgebäck (glaube ich) gemacht und dann noch mit einer Mandel verziert, eigentlich wohl ganz einfach aber als Kind das Beste für mich.
LG
Nina
Hallo Nina,
das stimmt bei der Familie schmeckt es einem meist am besten. Ich weiß auch noch, dass mit das Essen bei anderen nie so gut geschmeckt hat wie bei uns zu Hause. Auch Kuchen usw. mag ich nach unseren Rezepte und von meiner Mama am liebsten 😀 Wenn ich mir ausnahmsweise mal was beim Bäcker oder so hole, bin ich immer total enttäuscht.
Ich habe sogar noch einen Fleischwolf für Spritzgebäck. Eigentlich muss ich wirklich noch Spritzgebäck machen. 🙂
Liebe Grüße
Wow sieht das lecker aus. Ich muss unbedingt auch mal Plätzchen backen. Bei den ganzen leckeren Rezepten bekomme ich wirklich Lust welche zu essen 🙂
Liebe Grüße
Measlychocolate by Patty
Measlychocolate now also on Facebook
PS: Auf meinem Blog kannst du jetzt einen Shopping-Gutschein von AboutYou.de im Wert von 100€ gewinnen, ich würde mich freuen wenn du Lust hast teilzunehmen 🙂
Hallo Patty,
schön, dass du auf meinen Blog gefunden hast 🙂 Du solltest dringend welche backen. Am liebsten mag ich Vanillekipferl <3
Ich schau mal bei dir vorbei.
Liebe Grüße
Hallo Juli,
vielen lieben Dank für dein tolles Kipferl-Rezept zu meinem Blog-Geburtstag. Ich wünsche dir viel Glück.
Liebe Grüße
Charlotta
Hi Charlotta, danke dir 🙂