Diese Walnussplätzchen zergehen auf deiner Zunge so buttrig zart sind sie! In den Teig habe ich gehackte Walnüsse und einen Hauch von Zimt eingearbeitet. Das macht sie zu den perfekten Herbst-Winter-Keksen. Gemütlichen Kaffee- & Keks-Nachmittagen auf dem Sofa oder spontanen Keks-Snackereien steht so nichts mehr im Wege. Lange werden sie eh nicht halten, denn wer kann diesen Walnussplätzchen schon widerstehen?

Walnusskekse als einfache Weihnachtsplätzchen oder als Keks für zwischendurch auch sooo gut
Irgendwie backe ich nur an Weihnachten Plätzchen und Kekse. Vielleicht geht es dir auch so? Schade eigentlich! Es gibt genügend Plätzchenrezepte, die das ganze Jahr schmecken. Beispielsweise diese Walnussplätzchen oder meine Erdnusskekse.
Die Plätzchen mit Walnüssen sind super einfach gemacht. Denn du knetest nur einen einfachen Mürbteig aus Mehl, Butter, Zucker, gehackten Walnüssen, einem Hauch Zimt sowie einer Prise Salz. Diesen formst du nach dem kaltstellen zu plattgedrückten Kugeln. 12 Minuten in den Ofen und fertig sind die Walnussplätzchen. Wenn du magst, kannst du diese nach Belieben mit Vollmilch- oder Zartbitterschokolade verzieren.

Vegane Weihnachtsplätzchen ganz einfach gemacht
Die Plätzchen ohne Ei sind, kannst du sie ganz einfach in veganer Version backen. Du nimmst statt Butter einfache festere Margarine, wie Alsan. Das müsste genauso gut klappen. Oder klick dich mal zu meinen anderen veganen Weihnachtsplätzchen mit Füllung.

Plätzchenideen für dich
Ich bin dieses Jahr schon besonders früh im Wintermodus und hab richtig Lust, winterlich zu dekorieren und Plätzchen zu backen. Vielleicht geht es dir ja genauso? Ich zeig dir deshalb meine liebsten Plätzchenrezepte & Leckereien:
- Nuss-Nougat-Plätzchen zum Knabbern
- Süße Rentierkekse für jede Jahreszeit
- Dattelmakronen Weihnachtsgebäck mit Datteln
- Mandelplätzchen mit Marzipan und Johannisbeergelee
- 1 Teig 3 Plätzchenrezepte
- Rezept für Vanillekipferl und Zimtkipferl
- Schokokipferl leckere Weihnachtsplätzchen mit Schokolade
- Linzerplätzchen backen
- Rezept für Husarenkrapfen
- Flammende Herzen

Zutaten
- 225 g Dinkelmehl oder Weizenmehl
- 100 g gemahlene Walnüsse
- 65-75 g Zucker je nach Geschmack
- 150 g Butter
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Handvoll gehackte Walnüsse
- 100 g geschmolzene Schokolade
Zubereitung
- Die Butter in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit dem Knethaken des Mixers schon einmal grob "anrühren".
- Mehl, Walnüsse, Zucker, Salz und Zimt dazugeben und die Zutaten mit dem Mixer solange rühren, bis Streusel entstehen. Den Teig dann mit den Händen glattkneten, bis keine Butterstückchen mehr zu sehen sind.
- Den Teig zu einer Kugel formen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Nach der Kühlzeit den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier oder Backfolie belegen. Aus dem Teig circa 3 cm große Kugeln formen und etwas plattdrücken. Mit genügend Abstand aufs Blech legen.
- Dann ab damit in den Ofen und zwar circa für 10-12 Minuten. Je nachdem, was für einen Backofen du hast, kann es auch mal schneller gehen.
- Nach dem Abkühlen der Kekse in geschmolzene Schokolade eintauchen und mit gehackten Walnüssen verzieren.
1 Lass mir einen Kommentar da
Ich bin immer auf der Suche nach guten Rezepten mit Walnüssen. Diese einfachen Kekse vom Blech mit dem Clou der Schokolade als Deko gefallen mir sehr gut.