Während ich hier sitze und tippe, läuft Otis Reddings Merry Christmas Baby. Die Nikolausstiefel sind ausgepackt, die ersten Plätzchen gebacken. Weihnachtsstimmung an. Hoffentlich bei euch auch? Wenn ihr noch Platz in euren Bäuchen habt, ein Rezept für den nächsten Weihnachtskaffee sucht, Datteln, Kardamom und Zimt liebt und kein süßes Teilchen ungegessen liegen lassen könnt, dann ist mein heutiges Rezept sicher etwas für euch: Shortbread mit Datteln, Mandeln, winterlichen Gewürzen inklusive Schokodecke.
Zartes Mürbeteiggebäck mit Mandeln und Datteln & Schokolade
In meiner Heimat in Heidelberg bin ich vor Kurzem fündig geworden. Ein wunderbares Buch namens Coffee time treats ist in meinen Einkaufskorb gewandert. Ich kann an solchen Backbüchern einfach nicht vorbeigehen und mit Kaffee kann man mich eh immer locken. In diesem Buch gibt es allerhand tolle Rezepte. Eines davon habe ich mir herausgepickt und umgebaut. Was dabei rauskam, seht ihr auf dem Bild. Shortbread oder einfacher gesagt Mürbeteigboden mit gehackten Datteln und Mandeln im Innern. Darauf eine Decke aus Schokolade, Mandeln und Granatapfel. So lecker! Müsst ihr dringend ausprobieren.
[recipe title=“Shortbread mit Mandeln, Datteln und Schokolade“ servings=“16″ difficulty=“mittel“
„description=“Mürbteiggebäck mit winterlichen Gewürzen wie Kardamom, Zimt und Nelken“]
[recipe-ingredients]
– 250 g Butter
– 60 g Zucker
– 250g Mehl
– 1 Prise Salz
– 100g getrocknete, entsteinte Datteln
– 75 g Mandeln + eine Handvoll mehr als Dekoration auf der Schokolade
– 1 Prise Kardamompulver
– 1 Prise Nelken
– ca. 100g Schokolade
– Granatapfel zum Verzieren
[/recipe-ingredients] [recipe-directions]
1. Den Backofen auf 170°C vorheizen. Für den Boden Butter und Zucker mit dem Mixer cremig rühren. Mehl, Salz, Zimt, Kardamom und Nelken dazugeben. Die Datteln und Mandeln hacken und ebenfalls dazugeben.
2. Alle Zutaten mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In eine Auflaufform geben und gleichmäßig mit den Händen verteilen und andrücken.
3. 15 Minuten in die Gefriertruhe geben. Anschließend für ca. 30-35 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Je nach Form kann sich die Backzeit auch verkürzen oder verlängern. Immer mal wieder nach dem rechten schauen.
4. Nach der Backzeit lasst ihr den Boden abkühlen. Danach die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, die Mandelmilch unterrühren, bis sich alle Zutaten gut vermischt haben. Als Guss auf den Mürbteig geben. Mit den Mandeln und dem Granatapfel verzieren. Nach dem trocknen in kleine Stücke schneiden. [/recipe-directions]
[/recipe]
Verratet ihr mir euer Standardkuchenrezept in der Weihnachtszeit?
Lasst euch es euch schmecken! Dieser Kuchen wird auf jedenfall bald wieder gebacken. Habt ihr ein Standardkuchenrezept, das ihr immer zur Weihnachtszeit backt? Ich wünsche euch eine wunderbare Adventszeit! Eure Juli
Pint euch am besten das Rezept für später auf Pinterest, damit ihr es nicht vergesst!
4 Kommentare
Wie viel Mandelmilch verwendest du denn?
Guten Morgen Michaela,
stimmt die Angabe fehlt! Es soll eine cremige Schokoganache entstehen. Ich mache es meist nach Gefühl, also 50 ml und dann glattrühren.
Liebe Grüße
Wow <3 sieht richtig gut aus 😀 <3
Einmal bitte in die Steiermark schicken (eine große Portion bitte) haha..
Liebe Grüße Nina
http://www.bodyholic.at
Haha, ja gerne! Per Eilexpress 😛