Home Rezepte Mirabellenkuchen für süße Spät-Sommer-Momente

Mirabellenkuchen für süße Spät-Sommer-Momente

von Erdbeerqueen

Klein, gelb und oft ein bisschen zwischen Blättern versteckt. Mirabellen. Die kleinen, süßen Früchte sind perfekt zum so snacken und natürlich für Mirabellenkuchen.

Als Kind habe ich mich immer riesig gefreut, wenn ich von einem Mirabellenbaum naschen konnte. Auf dem Land, irgendwo im Odenwald, wo ich herkomme, konnte man so einen Baum schon einmal entdecken.

In Münster weniger. Aber dafür habe ich auf dem Markt Mirabellen entdeckt und diese sind direkt in diesen köstlichen, saftigen und einfachen Mirabellenkuchen mit Streusel gewandert.

Mirabellenkuchen mit Mürbteig, Marmeladenfüllung & Streuseln

Die Mirabellen werden auf einem feinen Mürbteig gebettet, der nicht zu süß ist. Verfeinert habe ich ihn mit einem Hauch geraspelter Zitronenschale und gemahlenen Haselnüssen.

Ich bin ein Fan von saftigen Kuchen.

Die Mirabellen an sich sind zwar schon saftig, ich habe sie dennoch zusätzlich mit Marmelade gemischt. Dadurch wird der Mirabellenkuchen noch cremiger. Und ich konnte endlich mal ein wenig Marmelade verbrauchen. Mein Schrank ist voll mit eingekochter Marmelade.

Etwas Zimt habe ich in die Marmelade gerührt, das passt wunderbar zu den Mirabellen.

Wann haben Mirabellen eigentlich Saison?

Vielleicht hast du dich ja gefragt, wo du Mirabellen kaufen kannst? Ich finde, dass sie im Supermarkt eher schwer zu bekommen sind. Auf dem Markt sind sie zur Saison leichter zu bekommen.

Die Mirabellensaison ist von August bis September.

Nach dem Kauf, solltest du sie schnell essen oder zu Kuchen oder Marmelade verarbeiten.

Und was, wenn es keine Mirabellen mehr gibt? Macht nichts!

Dieser Mirabellenkuchen lässt sich vielseitig belegen

Der Kuchen schmeckt auch wunderbar mit Pflaumen, Zwetschgen, Pfirsichen, Nektarinen. Probier es doch einfach mal aus. Der Mürbteig ist recht neutral und die Marmelade kannst du einfach den Früchten anpassen, die du gerade da hast.

Mirabellenkuchen

Bewertung 4.0/5
( 3 voted )
Portionen: 12 Vorbereitungszeit: Kochzeit: Nährtwertangaben 200 Kalorien 20 grams fat

Zutaten

200 g Butter
100 g Zucker
280 g Dinkelmehl oder Weizenmehl
120 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse (geschält oder ungeschält nach Belieben)
25 ml Wasser
1/2 TL Zitronenabrieb
1 Prise Salz
700 g Mirabellen
80 g helle Marmelade nach Wahl (z.B. Renekloden, Mirabellen, Aprikosen)
2 TL Zimt

Zubereitung

  1. Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker kurz cremig rühren. 
  2. Anschließen das Mehl sieben und zusammen mit den gemahlenen Mandeln, dem Wasser, dem Zitronenabrieb und dem Salz zur Butter-Zucker-Mischung geben. Kurz mit dem Mixer zusammenrühren. Nur solange rühren, bis die Zutaten miteinander verbunden sind. 
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und für mindestens 45 Minuten kühlstellen. 
  4. Die Mirabellen halbieren und den Kern durch Drehen der Frucht lösen. 
  5. Die halbierten Mirabellen mit der Marmelade und dem Zimt mischen. 
  6. Nach der Kühlzeit 2/3 des Teigs auf eine leicht gefettete Springform geben und mit den Fingern gleichmäßig verteilen. 20 g von den gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen auf den Boden streuen. 
  7. Die Mirabellen darauf geben und den restlichen Teig als Streusel darauf verteilen. Nochmals kurz kaltstellen, während der Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizt.
  8. Dann 40 Minuten backen.  Er ist fertig, wenn die Streusel schön goldbraun sind. 
Rezept nachgemacht?
Wie hat dir das Rezept gefallen? Tag me on Instagram at @erdbeerqueen.

Was dir auch schmecken könnte

Lass gerne einen Kommentar da