Juhuu, heute ist wieder ein Gast bei mir auf dem Blog. Marileen von Holz & Hefe blogt seit April 2015 über Essen und DIYs. Ne ziemlich coole Mischung, wie ich finde. Ihr findet bei ihr allerhand Leckereien wie z.B. selbstgemachtes Spaghetti-Eis, Schokoküchlein mit Salzkaramellkern oder süße Napoleonhüte.
Nomnomnom, kann ich da nur sagen. Bei den DIYs gefällt mir ja der selbstgemachte Tortenständer am besten. Schaut doch mal bei ihr vorbei und klickt euch durch die Beiträge :). Nun geht’s aber zum Gastbeitrag.
Hallo ihr Erdbeerprinzessinnen und Erdbeerprinzen,
hier bin ich nun und darf einen Gastartikel für diesen schönen Blog schreiben. Mein Name ist Marileen und ich blogge seit etwas über einem Jahr auf Holz&Hefe übers Backen und Werkeln. Schon immer sind diese beiden Dinge meine Leidenschaften, wobei ich momentan häufiger zum Backen kommen. Bald gibt es aber mal wieder ein DIY, versprochen.
Meine erste Idee für diesen Beitrag waren Brombeermuffins mit weißer Schokolade. Ich habe sie auch gebacken und probiert, aber irgendwie waren sie nicht tageslichttauglich, daher habe ich mich noch mal umentschieden. Eigentlich kann man der Erdbeerqueen sowieso nichts Anderes als Erdbeeren mitbringen ;). Also habe ich mich entschieden für ein:
Erdbeer-Schichtdessert mit dem gewissen Crunch
Zutaten für 2 Portionen
- Zwei Hände voll Erdbeeren
- 30g dunkle Schokolade
- 25g Cornflakes
- Einen Spritzer Zitronensaft
- 150g Magerquark
- 10 Mini-Schokoküsse
- 1 EL Vanillezucker
Zubereitung
Zuerst die dunkle Schokolade langsam über dem Wasserbad schmelzen. Die
Cornflakes unterheben, bis alle mit der Schokolade überzogen sind. Mit etwas
Abstand auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller geben und eine gute
halbe Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Die Waffelböden von den Schokoküssen trennen und die Böden vernaschen. Den
Quark mit dem Vanillezucker und den zerstoßenen Mini-Schokoküssen verrühren.Die Erdbeeren in kleine Würfel schneiden.
Nun geht es ans Schichten: Ein bisschen von der Quarkcreme in eine Schüssel geben, den Großteil der Cornflakes darüber, dann den Großteil der Erdbeeren. Anschließend den Rest der Quarkcreme und mit Cornflakes und Erdbeeren garnieren.
Und schon ist ein schnelles, sommerliches Schichtdessert fertig! Ihr könnt es auch super in Schraubgläser füllen und mit zum Picknick nehmen. Ich liebe Picknick :). Nur allzu lange sollte das Dessert nicht stehen, sonst weichen die Cornflakes durch.
Habt ein schönes Wochenende und schaut gerne mal auf meinem Blog Holz&Hefe vorbei!
Eure Marileen
2 Kommentare
Liebe Marileen, ich fände es gut, wenn Du den Lesern zeigen würdest wie man richtig mit Kuvertüre/schokolade umgeht. Nur einfach auflösen geht eigentlich nicht. Kuvertüre sollte temperiert werden. Das ist etwas umständlich aber notwendig damit die Kuvertüre schön knackig und glänzend wird. Das Rezept gefällt mir sehr. Es ist lecker, erfrischend und genau das Richtige für die Erdbeer-Zeit. Und weil es aus Quark gemacht wird, hat es wenig Kalorien (Ironie). LG Hartmut
Hallo Hartmut, danke für deinen Kommentar 🙂 Danke für die Anmerkung. Ich schau mal, ob wir das noch ergänzen können.
Liebe Grüße