Home Erdbeerrezepte Beerenkuchen mit Schmand und Streusel

Beerenkuchen mit Schmand und Streusel

von Erdbeerqueen
A+A-
Reset

Was macht die Erdbeerqueen, wenn es keine Erdbeeren mehr gibt? Naja, ganz einfach! Andere Beeren essen. Ich mag ja fast alles und esse einfach zu gerne. Essen gehört quasi zu meinen größten Hobbys, weshalb ich das mit dem Blog hier auch so gerne mache. Neueste Kreation: ein leckeres Rezept für einen Beerenkuchen mit Schmand und Streusel.

Rezept Beerenkuchen mit Schmand. Einfacher Kuchen mit Beeren und Streuseln. Streuselkuchen mit Beeren. #blaubeerkuchen #erdbeerkuchen #himbeerkuchen #beerenkuchen

Ein einfacher Beerenkuchen für dich!

Ich steh ja auf einfache Kuchenrezepte und genau um so ein Rezept handelt es sich beim Beerenkuchen mit Schmand! Die Kombination aus Rührteig und Schmand mit Beeren obendrauf macht den Kuchen unheimlich saftig. Für genug „Knusper“ sorgen die Streusel. Bei der Wahl der Beeren bist du ganz frei. Ich habe den Beerenkuchen mit Blaubeeren, Erdbeeren und Himbeeren gebacken. Du kannst aber natürlich auch Johannisbeeren oder Stachelbeeren in den Teig geben. Überzeugt? Falls nicht hier noch ein paar überzeugende Worte, warum dieser Kuchen genau was für dich sein könnte:

  • Du hast jede Menge Beeren zu Hause und suchst ein Kuchenrezept? Ja dann back los!
  • Du magst gerne die Kombination aus sauren Beeren und süßem Teig? Ja dann back los!
  • Du liebst die Cremigkeit von Schmand willst aber gleichzeitig nicht auf eine knusprige Streuseldecke verzichten? Ja dann back los!
Leckere Beerenkuchen Stücke zum Vernaschen. Rezept Beerenkuchen mit Schmand. Einfacher Kuchen mit Beeren und Streuseln. Streuselkuchen mit Beeren. #blaubeerkuchen #erdbeerkuchen #himbeerkuchen #beerenkuchen

Ich wünsch dir viel Freude beim Ausprobieren und bei Fragen melde dich einfach!

Rezept Beerenkuchen mit Schmand

Bewertung 3.3/5
( 18 voted )
Portionen: Für eine 28er Springform Vorbereitungszeit: Kochzeit: Nährtwertangaben 200 Kalorien 20 grams fat

Zutaten

  • 160 g Butter
  • 130 g Zucker
  • 2 Eier M
  • 200 g Weizenmehl oder Dinkelmehl (630)
  • 2 TL Backpulver
  • 50 ml Hafermilch oder normale Milch
  • Für die Creme: 200 g Schmand & 50 Zucker
  • 200 g Beeren gemischt (gefroren oder frisch ist egal)

Für die Streusel

  • 100 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 50 g kalte Butter
  • 1 EL kaltes Wasser
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Butter mit einem Handrührer in einer Schüssel cremig rühren. Den Zucker einrieseln lassen und beide Zutaten gut verrühren.
  2. Die zwei Eier dazugeben und unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Milch dazugeben und alle Zutaten nochmals verrühren.
  4. Den Backofen auf 180°C bei Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Den Boden einer Springform entweder einfetten oder mit Backpapier belegen. Den Teig hineingeben.
  6. Den Boden etwa 10 Minuten auf mittlerer Schiene kurz backen, danach kommt der Schmand darauf.
  7. In der Zwischenzeit die Streusel zubereiten. Dazu die Streuselzutaten alle in eine Schüssel geben und mit den Händen gut vermengen, bis Streusel entstehen.
  8. Den Kuchen nach 10 Minuten kurz aus dem Ofen holen. Den Schmand mit 50 g Zucker vermengen und mit einem Löffel grob auf dem Kuchen verteilen. Nun die Beeren und die Streusel gleichmäßig daraufgeben.
  9. Wieder in den Ofen stellen und weitere 40-50 Minuten backen, bis die Streusel schön braun sind.
  10. Danach aus dem Ofen holen und nach dem Abkühlen nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Lass es dir schmecken!

Rezept nachgemacht?
Wie hat dir das Rezept gefallen? Tag me on Instagram at @erdbeerqueen.
Dann zeig mir deine Kreation auf Instagram unter dem Hashtag #erdbeerqueen und markiere gerne meinen Instagram-Account, damit ich dich finde. Oder hinterlasse mir einen Kommentar hier oder auf Pinterest.

Noch mehr Rezepte mit Beeren für dich

Rezepte mit Beeren kann man nie genug haben, hier also noch ein paar Ideen für dich 🙂

Rezepte mit Johannisbeeren

Rezepte mit Blaubeeren

Das wars erstmal von mir. Ich wünsch dir einen schöne Zeit! Erdbeerige Grüße, Juli

Was dir auch schmecken könnte

Lass gerne einen Kommentar da