Na, darf ich dir ein Stück Gemüsetarte servieren? Mit Halloumi? Bevor du beim Wort Tarte direkt schreiend wegrennst und denkst „Tarte ist mir zu anstrengend“, muss ich dich aufhalten.
Das ist ne einfache Tarte! Nämlich Gemüsetarte mit Quark-Öl-Teig als Boden. Den musst du nicht gehen lassen, den musst du nicht kaltstellen. Den kannst du einfach zusammenkneten, ausrollen und dann backen.
Einfacher geht es also nicht 🙂 Besonders cool: Die Gemüsetarte kannst du wunderbar als Abendessen oder Mittagessen zubereiten und dann die Reste am nächsten Tag mitnehmen…vielleicht zur Arbeit, zur Uni oder zum Schwimmbad?
Quark-Öl-Teig – der Teig für Faule
Wie der Name bereits verrät, sind die Grundzutaten von Quark-Öl-Teig Quark und Öl. Dadurch wird der Teig schön saftig. Im Unterschied zu Mürbteig oder Hefeteig kannst du ihn direkt weiterverarbeiten.
Das ist besonders praktisch, wenn du genauso ungeduldig bist, wie ich. Wenn du sowas von hungrig bist und keine Lust auf Warten, Kühlstellen oder sonstiges Gedöhns hast. Quark-Öl-Teig ist also die beste Alternative, wenn es mal schnell gehen muss. Du kannst ihn sowohl süß als auch salzig verwenden. Er eignet sich also nicht nur für herzhafte Tartes oder Pizza, sondern auch als Untergrund für Zwetschenkuchen und Co.
Im Netz kursieren natürlich tausend Rezepte. Manche mit, andere ohne Ei…Hier mal gängige Zutaten für Quark-Öl-Teig
- Geschmacksneutrales Öl wie Sonnenblumenöl
- Bei der herzhaften Variante schmeckt auch Olivenöl
- Magerquark
- Milch oder Wasser
- Mehl
- Backpulver
- Bei der süßen Variante Zucker
- Bei der salzigen Salz 😉
Gemüsetarte mit Quark-Öl-Teig: Das ist drin
Drin ist alles, was du magst. Du kannst die Zutaten natürlich abwandeln wie du magst. Bei uns gab es die Tarte zum Abendessen und bei mir kam alles rein, was ich so im Kühlschrank finden konnte. Z.B.
- Oliven
- Fenchel
- Karotten
- Tomaten frisch und getrocknet
- Kräuter vom Balkon
Schmeiß doch einfach dein Lieblingsgemüse rein und zeig mir dein Ergebnis 🙂 Schmeckt bestimmt auch gut mit Blumenkohl oder Brokkoli. Bei mir gäbs das zwar nie, aber ich kann es mir gut vorstellen. Warum und wann solltest du nun diese Tarte dringend backen?
- Weil sie einfach zu machen ist
- Sommerlich und leicht schmeckt -perfekt für den Abend auf dem Balkon mit nem Gläschen Wein
- Ein schönes Projekt fürs Wochenende
- Weil du damit auch spontanten Besuch versorgen kannst
- Wenn du mal ein Brunchrezept oder Fingerfoodrezept brauchst, schmeckt nämlich auch kalt
Rezept für eine Gemüsetarte mit Quark-Öl-Teig
Für 4 Portionen (1 Springform)
Zutaten für eine Gemüsetarte mit Quark-Öl-Teig
- 150g Magerquark
- 100 ml Öl
- 100 ml Milch
- 300g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1/2 Tl Salz
- 350 g Gemüse z.B. Karotten, Tomaten, Fenchel, getrocknete Tomaten, Oliven
- 3 Eier
- 60g Magerquark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 1 TL Kräuter z.B. Thymian oder Petersilie
- 1 Zehe Knoblauch
- 100g Halloumi
Zubereitung Gemüsetarte mit Quark-Öl-Teig
- Aus Mehl, Magerquark, Öl, Backpulver, Milch und Salz einen geschmeidigen Teig kneten. Kurz stehen lassen.
- Das Gemüse in kleine Stücke schneiden.
- Die Eier mit 60g Magerquark und den Kräutern zusammenrühren. Den Knoblauch hacken und dazugeben.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Form geben. Einen 2-3 cm hohen Rand hochziehen.
- Das Gemüse darauf geben. Dann die Eiermasse und zum Schluss den Halloumi.
- Bei 180°c auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen.
Rezept ausprobiert? Zeig mir gerne ein Foto oder markiere mich
PS: Du hast oder willst das Rezept ausprobieren? Dann lass es mich gerne wissen! Ich freue mich drüber, wenn du hier auf dem Blog, auf Instagram kommentierst. Wenn du das Rezept nachgekocht hast, freue ich mich auf ein Foto mit dem #naschenmitdererdbeerqueen Dann finde ich deine Kreation auch! Danke und nun viel Spaß beim Kochen.
Wenn du Lust auf weitere herzhafte Rezepte hast, schau doch mal hier: