Letztes Wochenende war ich auf einem Tortenworkshop in Münster unterwegs. Was da gebacken wurde? Ein Semi Naked Cake mit einer Füllung unserer Wahl. Und was soll ich sagen: Es hat sich gelohnt! Weil ich so viel gelernt habe, musste ich das Wissen direkt in einem eigenen Törtchen umsetzen. Das Rezept habe ich dir heute mitgebracht:
Eine kleine Erdbeertorte mit Mascarpone und Quark gefüllt im semi naked cake Style. Ein paar Himbeeren und Blaubeeren sowie Mangomarmelade habe ich auch noch rein.

Naked cake, semi naked cake: Was zur Hölle ist das?
Wenn du keine Ahnung hast, was Torte mit nackt sein zu tun hat, will ich dich kurz aufklären.
Was sind Naked cakes? Naked Cakes, also nackte Torten oder Kuchen, sind nichts anderes als Torten, die nicht mit Ganache, Fondanthülle oder anderen Cremes von außen eingestrichen werden. Bei Naked cakes erkennt man also mehr oder weniger die einzelnen Böden. Die Creme wird lediglich zwischen die Böden gefüllt und dann verstrichen.
Bei semi naked cakes wird etwas von der Creme außen aufgestrichen, dann aber wieder mit einer Winkelpalette oder einem Messer abgenommen, sodass nur ein Hauch Creme an den Böden sichtbar bleibt. Die Torten haben so einen unperfekten Look, was aber ihren Charme ausmacht. Hübsch verziert mit Früchten, Pralinen, Baiser, essbaren Blüten oder Macarons werden sie so zum Hingucker.
Ganz beliebt sind derzeit auch sogenannte Drip Cakes, bei denen zusätzlich noch Schokoladen- oder Fruchtguss aufgetragen wird und an den Seiten in Tropfen nach unten läuft.

Naked cakes sind auch was für Ungeduldige
Ich weiß nicht genau, ob ich ein ungeduldiger Mensch bin. Ich bin so halb halb. Ich bin auf jeden Fall zu ungeduldig, um Cremes schön zu verstreichen oder Fondant sorgfältig auszurollen. Wenn dir das genauso geht, könnten naked cakes oder semi naked cakes was für dich sein. Denn diese Torten sind perfekt unperfekt, was mir besonders gut daran gefällt.
Du kannst sie wahlweise mit Buttercremes füllen oder, so wie ich es gemacht habe, mit einer unkomplizierten Creme aus Mascarpone und Quark. Diese kann quasi nicht schief gehen! Du musst einfach nur Mascarpone, Quark, bisschen Vanille, Zitrone und Zucker zusammenrühren und fertig ist die Creme. Also alles ganz easy.

Was du für diese semi naked cake Beerentorte brauchst?
Gebacken habe ich die Böden mit einer 16er Springform. Es ist also eher eine kleine Torte. Aber diese reicht auch, da sie sehr hoch ist und die Mascarpone ganz schön satt macht. So eine kleine Torte eignet sich auch wunderbar, um das Tortenbacken mal auszuprobieren. Schätzungsweise bekommst du so etwa 8-10 Stücke, je nachdem wie groß du die Stücke magst.
- Du brauchst eine, bestenfalls zwei 16er Springformen
- Alle Zutaten die hier drunter im Rezept stehen
- Eine Spritztülle, aber ein Gefrierbeutel aufgeschnitten tuts auch
- Etwas Zeit: Easy geht es, wenn du die Böden z.B. am Vortag schon mal in Ruhe backst und dann am nächsten Tag mit der Füllung und dem Bau deines Semi Naked Cakes weitermachst.
- Also loooooos probier die Erdbeertorte mit Mascaprone jetzt aus 🙂


Zutaten
- Material
- 1 Springform 16er (idealerweise 2, dann kannst du gleichzeitig backen)
- Für die vier Böden
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 5 Eier M
- 1/2 Päckchen Vanille Aroma z.B. von Dr. Oetker
- 1 gehäufter Teelöffel Backpulver
- 200 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- Für die Füllung
- 500 g Mascarpone
- 250 g Quark 20 Prozent
- 100 g Zucker
- 1 El Zitronensaft
- 1/2 Päckchen Vanille Aroma
- Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren (circa 600 g Beeren insgesamt)
- 1 Päckchen Tortenguss
- Marmelade deiner Wahl z.B. Mangomarmelade, Aprikose oder Erdbeer
- Nach Wahl Holunderblütensirup oder anderer Sirup deiner Wahl zum Tränken der Böden
Zubereitung
Teig herstellen und backen
- Die Butter mit dem Mixer cremig weiß rühren. Den Zucker dazugeben und 3 Minuten rühren.
- Dann die Eier und das Vanillearoma hinzugeben und wieder 2 Minuten rühren.
- Mehl, Backpulver und Speisestärke in einer separaten Schüssel mischen.
- Zu den restlichen Zutaten geben und unterrühren, bis alle Zutaten gut gemischt sind.
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und darüber den Rand legen. Die Form mit der Hälfte des Teigs füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen den Boden circa 35-40 Minuten mittlere Schiene backen. Mit der zweiten Teighälfte genauso verfahren.
- Den Teig abkühlen lassen und dann aus der Form lösen.
Die Böden für die Torte schneiden
Die Böden jeweils halbieren. Das geht am besten, wenn du mit einem Messer rundherum in kleinen sägenden Bewegungen erst ein bisschen den Rand einschneidest und den Kuchen dabei drehst. Immer darauf achten, dass das Messer und die Küchenplatte parallel zueinander sind, so werden die Böden gerade. Zum Schluss an den Schnittkanten durchschneiden. Du solltest nun 4 Böden haben.
Die Mascarpone-Quark-Creme zubereiten
Mascarpone, Quark, Zucker, Zitronensaft und Vanille in einer Schüssel kurz mit dem Mixer aufschlagen.
Semi naked cake Torte aufbauen
Nun gehts an den Aufbau der Torte. Alles relativ einfach, da die Mascarpone-Quark-Creme schön fest ist. Du brauchst dafür am besten einen Spritzbeutel oder einfach einen Gefrierbeutel, den du an der Spitze etwa 1 cm breit aufschneidest.
- Fülle nun die Creme in den Spritz- oder Gefrierbeutel.
- Den ersten Tortenboden auf eine Kuchenplatte legen. Darauf etwas Sirup geben und dünn mit Marmelade bestreichen. Nun die Mascarponecreme mit dem Spritzbeutel kreisrund auf den Boden spritzen. Gleichmäßig mit klein gehackten Beeren bestreuen.
- Den zweiten Boden daraufgeben und leicht festdrücken. Diesen wieder mit Sirup tränken und mit Marmelade bestreichen. Nun folgt eine Schicht, bei der du nur den äußeren Rand mit Creme füllst. In die Mitte kommt eine Schicht Marmelade.
- Den dritten Boden darauf setzen. Diesen mit Sirup und Marmelade bestreichen. Ein paar Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und den Boden damit belegen. Wieder eine dünne Schicht Creme daraufspritzen. Gib darauf den 4. Boden. Fast geschafft!
- Mit der restlichen Creme die Torte an der Oberseite und an den Seiten einstreichen, Löcher stopfen und die Creme dann an den Seiten wieder abnehmen, damit der Semi Naked Look entsteht. Das klappt am besten mit einer Winkelpalette, aber auch ein Messer oder ein Teigschaber funktionieren.
- Wenn du magst, kannst du nun noch einen Fruchtspiegel aus 100 g Früchten 2 El Zucker und dem Tortenguss herstellen. Dazu die Früchte pürieren mit Zucker und Tortenguss aufkochen, leicht abkühlen lassen. Der Guss sollte nicht ganz heiß sein, aber auch nicht ganz erkaltet, weil er sich sonst nicht mehr so gut verteilen lässt. Diesen dann auf der Torte verteilen.
- Diese wird zum Schluss nach Belieben mit Früchten dekoriert. Vor dem Servieren eine halbe Stunde aus dem Kühlschrank nehmen und dann genießen! Lass es dir schmecken.
Rezept ausprobiert oder Fragen?
Du hast das Rezept ausprobiert? Dann mach noch schnell ein Foto und zeig es mir bei Instagram. Ich liebe es deine Kreation zu bestaunen. Damit ich dich und dein Bild finde, markiere es mit dem Hashtag #erdbeerqueen. Ich würde mich freuen. Falls du noch Fragen zum Rezept hast, melde dich einfach hier oder schreibe mir auf Instagram oder Facebook.
Erdbeertorte mit Mascarpone für später auf Pinterest merken

Noch mehr Erdbeerrezepte für dich
- Käsekuchen mit Oreoboden und Erdbeeren
- Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren
- Biskuitboden mit Erdbeeren
- Mozzarella Tomaten mit Balsamico-Erdbeeren
- Erdbeermarmelade
- Erdbeereis
- Erdbeer-Spargelsalat
Erdbeerige Grüße deine Juli
22 Kommentare
Die Torte ist die beste!
Ich esse normalerweise keine Torte, aber die habe ich sogar zwei mal gegessen.
Danke für das Rezept.
Liebe Juli,
das Rezept ist der Wahnsinn. Habe diese Torte zum 1. Geburtstag unseres Sohnes gebacken. Die Gäste waren hin und weg. Nun darf ich nochmal zwei Torten für meinen Mann backen, weil er sie unbedingt seinen Arbeitskollegen kosten lassen möchte und dann hat sich eine Freundin diese zum Geburtstag gewünscht.
Hallo Netty, das freut mich soooo 🙂 Toll, dass euch die Torte so gut geschmeckt hat 🙂
Hast du auch ein Foto davon?
Liebe Grüße
Ein Foto habe ich davon, nur weiß ich gerade nicht, wie ich das hier einfügen kann? 😂
Macht nichts, eventuell bist du ja auch auf Instagram? Ich weiß auch nicht genau, ob du hier eins einfügen kannst 😀
Liebe Juli,
ich habe leider keinen Sirup da, wäre der Boden zu trocken, wenn ich den gar nicht tränke?
Liebe Grüße
Hi Lena,
du kannst auch irgendeinen Saft nehmen oder ALkohol? Oder einfach nur etwas Wasser. Müsste aber auch ohne gehen 🙂
Liebe Grüße
Danke für das Rezept – wir wollen die Torte am Freitag zum Geburtstag essen und ich frage mich, ob ich sie auch gut morgen schon vorbereiten kann? Wie ist es dann mit Resteessen am Samstag, hast du da Erfahrung? Würde nämlich gerne eine große Form nehmen.
Hallo Kathrin,
du kannst die Torte auf jeden Fall heute Abend machen und dann in den Kühlschrank geben. Vor dem Servieren am Freitag würde ich sie so ne Stunde vorher rausholen. Wenn sie danach wieder kalt gestellt wird, kann man sie auf jeden Fall auch noch am Samstag essen 🙂
Danke – dann wird jetzt geschichtet! 🙂
Perfekt 🙂 Schickst du mir ein Foto vom Endergebnis?
Liebe Juli,
ich habe die Torte für unsere standesamtliche Trauung im April vorbereitet. Ich habe es geschafft und die Torte war köstlich! 🙂 Vielen Dank für das tolle Rezept. Gruß aus Berlin
Hi Lilla,
wie schön das freut mich sehr 🙂 Herzlichen Glückwunsch noch!
Hi Juli,
könnte ich die Mengen verdoppeln und eine 24-er Form nehmen? Hättest du diesbezüglich einen Tipp für mich?
Danke
Hi Lilla,
leider habe ich ihn noch nicht in der 24er Form gebacken. Dennoch müsste es denke ich gehen. Er wird vielleicht aber etwas flacher könnte ich mir vorstellen. Du kannst ihn vielleicht auch 2,5 Fach nehmen und du müsstest schauen wegen der Backzeit der Böden, ob das dann noch so passt 🙂
Liebe Grüße
Guten Morgen aus Österreich! Ist tortenguss das gleiche wie tortengelee? 😅 kann man den Sirup weglassen?
Lg
Elisabeth
Hi Elisabeth, laut meiner Recherche ist das ein und dasselbe 🙂 kannst du also verwenden. Der Sirup macht alles noch saftiger. Du könntest aber auch einfach Saft oder z.b auch Likör nehmen 🙂
Wenn du ihn nachgebacken hast, schick mir gerne ein Foto😍😍
Hi Juli,
Grüße aus dem Rheinland bei Köln. Kann man auch TK-Früchte nehmen und pürieren? Oder wird dann alles zu flüssig? LG und und vorab danke!
Hi Dela, das sollte problemlos gehen. Ich würde die Früchte nach den abtauen aber nochmal abseihen,um den entstandenen Saft zu entfernen 🙂
Hallo aus Berlin, ich habe Deine kleine Torte ausprobiert und zum ersten Mal mich damit an *Torte* gewagt. Hat dufte geklappt Dank Deiner Anleitung! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ich bin wirklich keine gute Bäckerin, aber durch deinen tollen Blog habe ich es wirklich geschafft einen so leckeren und fluffigen naked cake zu zaubern, dass ich es selbst kaum glauben konnte! Wirklich liebsten Dank!
Hallo liebe Katharina,
das freut mich sehr 🙂 Hast du auch ein Foto? Ich würde mich riesig über ein Bild deiner Torte freuen.
Liebe Grüße